über mich und warum

 

Jeder von uns hat Leidenschaften und Talente. 

 

Bereits mein verstorbener Vater hatte ein wunderschönes Hobby: er produzierte handwerklich Überlinger Wappen aus Gips und verkaufte diese an Freunde und Bekannte. Das Internet gab es damals noch nicht. Nach seinem viel zu frühen Tod 1999 starb auch mit ihm diese schöne Tradition. 

 

Als Kind habe ich ihm oft beim Gipsen und Anmalen der Wappen über die Schulter geschaut. Und jedes mal war es so faszinierend mit anzusehen wie das zerbrechliche Kunstwerk  Stück für Stück an Schönheit gewann. 

 

Sehr glücklich war ich, dass ich ein Wappen als junge Frau beim Auszug ins Studium und in die Welt mitbekam. Es war sein letztes Wappen. Es war mein ganzer Stolz. Und es hatte, egal wohin es mich verschlug immer einen besonderen Platz.

 

Einmal Überlinger. Immer Überlinger. 

 

Dabei haben Besucher das Wappen oft bewundert und bestaunt und hätten gerne auch so eines gekauft. Doch es gab sie nicht mehr.

 

Lange schlummerte dieser Wunsch in mir.

Jetzt, in Zeiten Coronas habe ich diesen Traum wieder wahrgemacht und lange ausprobiert, bis die passenden Farben gefunden waren. 

 

Und nun bin ich stolz die neuen Überlinger Wappen wieder in die Wohnzimmer oder eben in die Fremde, wohin auch immer zu bringen. 

 

Das bin ich mit meinem Papa beim sonntäglichen Spaziergang durch Überlingen
Das bin ich mit meinem Papa beim sonntäglichen Spaziergang durch Überlingen
Heute lebe ich mit meiner eigenen Familie in Engen-Bittelbrunn
Heute lebe ich mit meiner eigenen Familie in Engen-Bittelbrunn